Als zukünftige*r Sozialarbeiter*in berätst und begleitest Du psychisch belastete, suchtkranke oder körperlich erkrankte Menschen in deren Alltag vor Ort. Du unterstützt sie, mit schwierigen Situationen, mit Krankheit und Sucht umzugehen und wieder Fuß zu fassen. In enger Abstimmung erstellst Du Hilfepläne und begleitest bei der Umsetzung. Du übst die Anwendung von Diagnose-Instrumenten und lernst, wie Du bei Problemen frühzeitig reagieren kannst. Damit Du Menschen in besonderen Lebenssituationen professionell coachen kannst, brauchst Du eine gute Portion Einfühlungsvermögen, Verständnis und einen ganzheitlichen Blick. Und ein breites Fachwissen über Hilfesysteme, Netzwerke, Sozialwissenschaft und Betriebswirtschaft.
Dieses Know How holst Du Dir in der Dualen Hochschule. Hier lernst Du Theorien und Methoden zur Gesundheitsförderung sowie die Basis von Recht und Ethik kennen. Du setzt Dich mit Prävention, Behandlung und Begleitung auseinander. Während Deiner Mitarbeit im Samariterstift prüfst Du, ob die Theorie in der Praxis stand hält und merkst schnell, welche der Instrumente wirklich taugen. Gemeinsam mit Deinen Kommilitonen*innen reflektierst Du den Umgang mit kritischen Lebenslagen und entwickelst eine professionelle Haltung mit der richtigen Mischung aus Nähe und Distanz. Dabei helfen kollegiale Beratung, Methoden der Gesprächsführung und Kommunikation.
Nach abgeschlossenem Studium stehen Dir vielfältige Möglichkeiten in der Samariterstiftung offen. Du kannst Dich weiter qualifizieren und besondere Aufgaben und leitende Funktionen übernehmen. Da das Thema Gesundheit in den meisten Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit voll im Trend liegt, findest Du vielfältige Perspektiven bei sozialen Diensten. Etwa bei gesetzlichen Krankenkassen, Akutkrankenhäusern und Rehabilitationskliniken. Aber auch ambulante und stationäre Angebote für alte Menschen, der Bereich Public Health sowie Selbsthilfebüros bieten spannende Jobs.
Lust bekommen bei der Samariterstiftung dual zu studieren? Dann schau hier nach unseren offenen Plätzen und bewirb Dich direkt!