Check Dein Talent! Zum Berufe-Test

Dienstleistungs
Management
Soziale Arbeit gut organisieren

„Den Samaritern, die auf Jeden ganz individuell eingehen den Rücken freizuhalten und zu schauen, dass das auch strategisch und finanziell klar geht, ist einfach Klasse.“

BWL Dienstleistungsmanagement

Betriebswirte*innen der Fachrichtung BWL/Dienstleistungsmanagement haben das passende Know How für Stiftungen und Verbände. Sie richten ihr Handeln am spezifischen Charakter ihrer Organisation aus und behalten die ethische Verantwortung für ihr Handeln im Blick.

Wissenswertes

Du hast Spaß daran, betriebswirtschaftliche Themen im Kontext verschiedener Anspruchsteller und Bedarfe zu analysieren und gemeinsam Lösungen zu finden? Du denkst strategisch und bringst Deine kreativen Ideen in die tägliche Arbeit ein? Du arbeitest gerne mit und für Menschen und bist teamfähig und belastbar? Dann bist Du die ideale Person für einen unserer begehrten Studienplätze.
In Theorie- und Praxisphasen studierst Du sowohl an der Dualen Hochschule Stuttgart als auch in darauf abgestimmten Praxisphasen in der Samariterstiftung. Schon bald werden Dir die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Marketing, Personalwesen und Qualitätsmanagement vertraut sein. Als Vertreter*in einer Non-Profit-Organisation geht es Dir nicht darum, möglichst hohe Gewinne zu erzielen. Dein Augenmerk liegt darauf, den wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmen so zu gestalten, dass die Fach- und Führungskräfte vor Ort entlastet sind und sich voll und ganz auf ihre Arbeit konzentrieren können. Deine betriebswirtschaftlichen Entscheidungen wägst Du in Einklang mit dem christlichen Menschenbild der Samariterstiftung ab.
Mit dem Bachelorabschluss bist Du mit deinem betriebswirtschaftlichen Know How und der Spezialisierung auf den Non-Profit-Bereich eine begehrte Fachkraft für Stiftungen oder soziale, kirchliche und kulturelle Einrichtungen. Aber auch für Berufs- und Wirtschaftsverbände, Kammern, Kommunen, Umwelt- und Hilfsorganisationen sowie gemeinnützige Agenturen und Dienstleister.

Informationen zur kooperierenden Hochschule findest Du hier.

Lust bekommen, bei der Samariterstiftung dual zu studieren? Dann schau hier nach unseren offenen Plätzen und bewirb Dich direkt!

FAKTENCHECK

Eingangsqualifikation: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest an dualer Hochschule

Dauer:  3 Jahre

Start:  Oktober

Studienort: Duale Hochschule Stuttgart 

Inhalt: Fundierte BWL-Ausbildung mit Fokus auf Non-Profit-Organisationen

Praxisort: Hauptverwaltung Nürtingen-Oberensingen

Praxisschwerpunkte: Finanz- buchhaltung, Controlling, Rechnungswesen, Personalwesen, Qualitätsmanagement, Kommunikation und Gesellschaft, strategische Unternehmensführung.

Abschluss: Bachelor of Arts

Vergütung: bis 1.114,02 EUR / Monat brutto

Kontakt: Rebecca Diebel, E-Mail, 07022 505 257

PDF-Download

Kontakt

Informieren oder direkt bewerben