Vom ersten Tag an ist die Selbständigkeit und Selbstbestimmung der Menschen, die Du in den nächsten drei Jahren begleitest, im Fokus Deiner Arbeit. So gut es geht, unterstützt Du jeden einzelnen der behinderten oder psychisch kranken Menschen dabei, den Tag gut zu meistern. Du tust alles, damit die Menschen sich nach ihren Möglichkeiten entfalten und wohlfühlen können.
Gemeinsam mit den von Dir betreuten Menschen gehst Du einkaufen oder unterstützt bei der Freizeitgestaltung. Du begleitest auf dem Weg zur Arbeit, assistierst bei der Körperpflege oder unterstützt die Therapie. Daneben stehen Organisation und Planung auf der To-do-Liste. Du lernst, wie man Hilfepläne und Förderprogramme entwickelt und dokumentiert. Du beantwortest Anfragen von Behörden und hältst Kontakt zu Angehörigen. Du unterstützt bei der Nutzung von Smartphone, Tablet und der Pflege der Internet-Community.
Als Heilerziehungspfleger*in bist Du stark im Umgang mit Menschen, hast ein gutes Gespür und lässt dich nicht so leicht aus der Ruhe bringen. Du kannst Dich schnell in andere einfühlen und magst es, Verantwortung zu übernehmen. Je nachdem wo Du arbeitest, gehören auch Pflege und Betreuung dazu. Du bist fit, belastbar und hast Lust auf Begegnung? Dann bist Du mit der Ausbildung in der Heilerziehungspflege auf dem Weg in einen erfüllenden, abwechslungsreichen und sinnstiftenden Beruf.
Weil man in diesem anspruchsvollen Beruf viel über die Menschen und sich selbst wissen muss, nimmt die Fachschule einen großen Raum ein. Du setzt Dich neben Pädagogik auch intensiv mit Medizin, Psychologie, Berufskunde und Recht auseinander. Theorie und Praxis wechseln sich dabei in der Regel ab. Neben Tagesstätten oder Wohn- und Pflegegruppen kannst Du nach der Ausbildung in Förderschulen und Kitas, in Reha-Einrichtungen oder bei ambulanten sozialen Diensten arbeiten. Leitungstätigkeiten sind genauso möglich wie beispielsweise Mentoring für Azubis oder eine Lehrtätigkeit in Fachschulen.
Lust bekommen auf die Ausbildung in der Heilerziehungspflege? Dann schau hier nach unseren offenen Ausbildungsplätzen und bewirb Dich direkt!